
Bald ist wieder die Zeit für bunte Kostüme und ausgelassenes Feiern gekommen. Der Fasching steht vor der Tür!
Eine der buntesten und ausgelassensten Zeiten des Jahrs steht bevor: der Karneval – oder Fasching, wie wir hier in Österreich sagen. Weißt Du, was hinter diesem jahrhundertealten Brauch steckt, der jedes Jahr von einer Vielzahl von Menschen so begeistert zelebriert wird? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf seine Ursprünge, Höhepunkte und Bräuche.
Die Ursprünge des Faschings
Der Fasching hat seine Wurzeln in vorchristlichen Frühlingsfesten, bei denen die Menschen den Winter vertrieben und den Frühling willkommen hießen. Später wurde das Fest in den christlichen Jahreskalender integriert und markierte die Zeit vor der Fastenperiode, die am Aschermittwoch beginnt. Die Menschen nutzten diese Tage, um noch einmal ausgiebig zu feiern, zu essen und sich zu verkleiden, bevor die 40-tägige Fastenzeit begann.
Typische Bräuche und Traditionen
Eines der bekanntesten Merkmale des Faschings sind die fantasievollen Kostüme und Masken. Durch sie können die Menschen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und in andere Rollen schlüpfen. Ursprünglich dienten die Masken dazu, böse Geister zu vertreiben oder soziale Schranken aufzuheben.
In vielen Städten und Dörfern sind darüber hinaus farbenprächtige Umzüge ein absolutes Highlight. Wagen, die oft humorvolle oder gesellschaftskritische Themen darstellen, ziehen durch die Straßen, begleitet von Musikgruppen, Tanzformationen und verkleideten Menschen. Besonders bekannt sind zum Beispiel der Kölner Karneval in Deutschland, der Karneval in Venedig in Italien oder der Villacher Fasching in Österreich. Aber auch bei uns im Zillertal hast Du die Möglichkeit, bunte Kostüme zu bewundern. In Zell am Ziller findet zum Beispiel am Sonntag, 2. März, um 13:00 Uhr ein Faschingsumzug statt.
Untrennbar mit Fasching verbunden sind die traditionellen Faschingskrapfen, die mit Marmelade, Schokolade oder Vanillecreme gefüllt sind. Wenn Du diese köstliche Süßspeise nicht kennst, ist das ein Grund mehr, uns in Mayrhofen, im Hotel Neue Post zu besuchen.


